China Gesetzes-Update: Rechte und Pflichten von Managern chinesischer Unternehmen
Dieses Training gibt wertvolle Einblicke in die Rechte und Pflichten von Unternehmensmanagern und Direktoren in China aus den revidiertem chinesischen Straf- und Gesellschaftsrecht.
Der Workshop gibt einen Einblick in verschiedene Konfliktlösungsmethoden für jede Eskalationsstufe, die von der Förderung einer unabhängigen Lösung bis hin zu Mediation, Schlichtung und, wenn nötig, der Ausübung von Autorität reichen.
Sebastian Wiendieck, lawyer and partner of Roedl & Partner China, shed lights on the key changes of the new Company Law and shared recommendations for action to companies.
In diesem hybriden Seminar, veranstaltet vom German Centre Beijing, sprachen MedTech-Experten von PwC und Ottobock über digitale Lösungen auf Chinas Gesundheitsmarkt
Verkehrsmittel, Online-Reisebuchungen, medizinische Dienstleistungen und ideale Orte für Geschäftstreffen stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils unseres Leitfadens "Digitales China".
Am 23. Mai luden das German Centre Beijing und die AHK Greater China Referenten aus renommierten Unternehmen ein, um über bewährte Praktiken für nachhaltige Lieferketten zu diskutieren.
Eine Übersicht der wichtigsten App, die Sie für ihren Aufenthalt in China benötigen. Unsere Kollegen in Peking, Shanghai und Taicang freuen sich auf Ihren Besuch.
In diesem Hybrid-Seminar, das vom German Centre Beijing veranstaltet wurde, stellten MedTech-Experten von BRAUN und Fraunhofer ENAS innovative Lösungen im Bereich der Miniaturisierung in der Medizintechnik vor.
China hat sich zum zweitgrößten Medizintechnikmarkt der Welt entwickelt. In diesem Seminar brachte das German Centre Beijing Branchenexperten und Unternehmen zusammen, um über den MedTech-Markt und seine Herausforderungen zu sprechen.
Kunden und Partner des German Centre Beijing können Elektroschrott jetzt direkt im German Centre abgeben. Die Altgeräte werden professionell recycelt und landen nicht im Hausmüll.
Im März 2023 veranstalteten das German Centre Beijing und die AHK Greater China einen exklusiven China 30.60 Roundtable mit einem Impulsvortrag über die Nachhaltigkeitsstrategie.
Das German Centre Beijing und die AHK Greater China organisierten das sechste und letzte China 30.60 Dekarbonisierungsseminar für 2022: Green Finance in China.
Das German Centre Beijing und die AHK Greater China organisierten das fünfte Seminar in der Reihe China 30.60 decarbonization: Neue Mobilität in China.
Das German Centre Beijing und die AHK Greater China organisierten das vierte Seminar der Reihe China 30.60 decarbonization: Kreislaufwirtschaft in China.
Das German Centre Beijing und die AHK Greater China organisierten das dritte Seminar in der Reihe China 30.60 decarbonization": Grüne Gebäude in China.
Das German Centre Beijing und die AHK Greater China veranstalteten das zweite Seminar der Reihe China 30.60 decarbonization: Grüne Produktion in China.
Ab Mai 2023 lädt das German Centre Beijing zu einer Seminarreihe ein, um Chinas MedTech-Markt und sein Potenzial für deutsche Unternehmen zu diskutieren.
Nehmen Sie an unserer Seminarreihe teil, um sich über Chinas Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden, und seine Auswirkungen auf Unternehmen zu informieren und auszutauschen.
Mehr als 1.000 Tage hatte die Null-Covid-Strategie alle Lebensbereiche in China geprägt, bevor sich das Geschäftsleben im ersten Quartal 2023 wieder zu normalisieren begann.
Nehmen Sie an unserer Seminarreihe teil und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für innovative deutsche Lösungen auf Chinas schnell wachsendem MedTech-Markt.