Digitales China II
Apps und mehr: Transport, Reisen, Notdienste und Büros
Verkehrsmittel, Online-Reisebuchungen, medizinische Dienstleistungen und der ideale Ort für Geschäftstreffen stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils unseres Leitfadens „Digitales Leben in China“.

Gut vorbereitet für Ihre Reise nach China
Seit das Land Anfang des Jahres seine Grenzen wieder geöffnet hat, nimmt der Reiseverkehr nach China zu. Was hat sich im täglichen Leben in China seit 2019 verändert? Eines ist sicher: Das Leben ist viel digitaler geworden. Egal, ob Sie zum ersten Mal nach China reisen oder nach Jahren wiederkommen, dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, sich auf Ihre Reise vorzubereiten.
Im ersten Teil sind wir auf die Themen Messaging, bargeldloses Bezahlen, Ride Hailing und Navigation eingegangen. In diesem zweiten Teil finden Sie Informationen über öffentliche Verkehrsmittel, Reisebuchungen, medizinischer Dienstleistungen und Meetingräume.
Mit dem Rad die Stadt erkunden
Wer schnell von A nach B kommen oder die Stadt hautnah erleben möchte, kann sich auf ein Leihfahrrad schwingen! Hellobike ist ein Bike-Sharing-Service innerhalb der Alipay-App, der einfach und bequem zu nutzen ist.

Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie zunächst in der Alipay-App nach „Hello Bike“ suchen. Anschließend müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und die Verknüpfung der App mit Ihrer Handynummer genehmigen. Sie haben Alipay noch nicht eingerichtet? Hier geht’s zur Anleitung.

hello-bike-screen
Find Hello bike in the Alipay app
Suchen Sie ein weiß-blaues Fahrrad auf der Straße, öffnen Sie die Alipay-App und klicken Sie auf „Scannen“ und dann auf „Entriegeln“. Am Ziel angekommen, stellen Sie das Fahrrad an einer dafür vorgesehenen Stelle ab (Sie können diese entweder auf der Karte in der App sehen oder sich einfach daran orientieren, wo andere Leihräder stehen). Schließen Sie das Schloss am Hinterrad ab. Wenn das Fahrrad kein Schloss hat, wählen Sie in der App die Option Fahrrad abschließen.
Gute Fahrt!
Bequem unterwegs mit der U-Bahn
Die beste Möglichkeit, dem Verkehr zu entgehen oder den Alltag in China zu erleben, ist die U-Bahn (Metro). Die Netze in den Metropolen wie Peking, Guangzhou und Shanghai decken quasi jeden Winkel der Städte ab. Die Züge fahren alle paar Minuten, es ist also kein Problem, wenn Sie mal eine Bahn verpassen. Die Metro-Stationen sind auch in Englischer Sprache beschildert.

Um die Metro zu benutzen, öffnen Sie den Bereich „Transport“ oben in Ihrer Alipay-App. Sie müssen zunächst die Metrokarte mit einer chinesischen Handynummer einrichten, danach erhalten Sie einen Metro-QR-Code im Bereich „Transport-Metro“. Sie können den QR-Code einfach scannen, um in die U-Bahn-Station ein- und auszusteigen, und Ihre Fahrpreise werden automatisch abgezogen.

Erste Schritte mit Alipay
Erste Schritte mit Alipay
Um ehrlich zu sein, erfordert der gesamte Prozess der Registrierung und Verifizierung ein wenig Geduld, aber wenn Sie sich erst einmal zurechtgefunden haben, vereinfacht dies Ihre Reise und eröffnet Ihnen eine größere Anzahl von Möglichkeiten für Ihre Erfahrungen in China. Diese Kurzanleitung wird Ihnen dabei helfen.
Flüge und Hotels online buchen
Wenn es um die Buchung von Reisen in China geht, ist Ctrip die erste Wahl. Es ist die einzige chinesische App, die englische Dienste unterstützt und ausländische Kreditkarten akzeptiert. International bekannt als Trip.com, ist es Ihr Reisebegleiter, wenn es um die Buchung von Flügen, Hotels, Zügen und vielem mehr geht.

Medizinische Dienste mit Englisch sprechenden Menschen
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, ist es in China durchaus üblich, sowohl für Routineuntersuchungen und bei kleinen gesundheitlichen Problemen als auch bei schweren Notfällen ein Krankenhaus aufzusuchen.

Wir haben eine Liste von Krankenhäusern in Peking mit Kontaktinformationen zusammengestellt, die ihre Leistungen auch in englischer Sprache anbieten.
Räume für Geschäftstreffen
Es kann zur Herausforderung werden, in einem fremden Land einen geeigneten Tagungsraum zu finden. Das German Centre Beijing bietet Ihnen alles, was Sie für erfolgreiche Seminare, Meetings oder Kundenveranstaltungen benötigen. Alle Räume sind mit modernster Technik ausgestattet. Und mit unserem kompetenten Service stellen wir Ihnen das perfekte Paket zusammen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Klicken Sie hier, um mehr über unsere Tagungs- und Veranstaltungsräume zu erfahren. Sie können auch direkt buchen, indem Sie den QR-Code über WeChat scannen.
China ist ständig im Wandel. Wenn Sie von Aktualisierungen oder Änderungen oder anderen Tipps und Tricks erfahren, lassen Sie es uns bitte wissen!

Haftungsausschluss
Es wird weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie für die Vollständigkeit und/oder Richtigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen gegeben, und dementsprechend dienen die Informationen nur zu Orientierungszwecken. Sie werden gebeten, die oben genannten Informationen zu überprüfen, bevor Sie aufgrund dieser Informationen handeln. Sie sollten sich nicht auf diese Informationen verlassen und Ihren eigenen unabhängigen Rechtsrat einholen. Wir haften nicht für Verluste und Schäden, die sich direkt oder indirekt aus der Nutzung der Informationen und des darin enthaltenen Materials ergeben.
More articles
Neuigkeiten aus den German Centres in China
Michael Hirschner ist neuer Geschäftsführer des German Centre in Singapur
Michael Hirschner ist neuer Geschäftsführer des German Centre in Singapur
Kennen Sie schon Nirojan Chandran?
Ein Interview mit Nirojan Chandra, der ein duales Studium mit Praxisanteil bei der LBBW und in den German Centres absolviert hat.
Künstlergespräch und Kunstempfang
Feiern Sie die Schönheit des Herbstes durch die Linse der Kunst und treffen Sie sich mit anderen Kunstliebhabern in der Galerie des German Centre.