China 30.60
Renewable Energy

Chinas Energiesystem auf dem Weg zu erneuerbaren Energien
In unserem Hybrid-Seminar im März 2022, das von mehr als 170 Teilnehmern aus verschiedenen Branchen besucht wurde, erläuterten Branchenexperten die Marktchancen und Herausforderungen für DACH-Unternehmen und stellten praktische Ansätze für den Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen vor. Die Produktion und der Verbrauch erneuerbarer Energien, insbesondere die Märkte für Photovoltaik und Windenergie, verzeichneten in den letzten zehn Jahren ein stetiges Wachstum, das durch Chinas 30.60-Zusage noch beschleunigt wird.
Sprecher Kevin Tu resümiert:
Der Aufbau eines neuartigen Energiesystems mit chinesischen Merkmalen wird für die Marktteilnehmer sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Die Identifizierung des geeigneten (Nischen-)Marktes ist wichtig für die nachhaltige Tätigkeit internationaler Unternehmen auf dem chinesischen Markt.
Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke und Best-Practice-Ansätze. CRRC Voith, ein deutsch-chinesisches Joint-Venture, das Getriebe für Windkraftanlagen entwickelt und produziert, ist ein gutes Beispiel für innovative und digitalisierte Produktionsprozesse. Markus Schlosser zeigte auf, wie CRRC Voith durch den Einsatz neuer Technologien Lieferketten optimiert und Kosten reduziert hat.
Hu Caihong stellte die “goTOzero”-Mission des Volkswagen Konzerns und die Ansätze des Unternehmens zur Dekarbonisierung der Produktion vor. Ihre Präsentation enthielt Vorschläge zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen für Zulieferer und KMU-Hersteller in China und erläuterte insbesondere, was die Grundlage für Make-or-Buy-Entscheidungen beim Wechsel zu erneuerbaren Energien sein sollte.
Ähnliche Beiträge
Weitere Events
Künstlergespräch und Kunstempfang
Feiern Sie die Schönheit des Herbstes durch die Linse der Kunst und treffen Sie sich mit anderen Kunstliebhabern in der Galerie des German Centre.
HR Workshop: Konfliktlösung für Manager
Der Workshop gibt einen Einblick in verschiedene Konfliktlösungsmethoden für jede Eskalationsstufe, die von der Förderung einer unabhängigen Lösung bis hin zu Mediation, Schlichtung und, wenn nötig, der Ausübung von Autorität reichen.